– unter diesem Motto haben deutsche und zugewanderte Frauen seit Oktober 2022 Erinnerungen und kleine Geschichten gesammelt.
Zur Online-Ausstellung im virtuellen Museum der Migration
Die Ergebnisse werden als Ausstellung in der Stadtbibliothek Gröpelingen gezeigt vom 10.10.2023 bis 16.11.2023.
Die Ausstellungseröffnung ist am 10.10.2023 um 11:30 Uhr
in der Stadtbibliothek West
Lindenhofstraße 53, 28237 Bremen
Die Bibliothek ist eine wichtige Einrichtung im Bremer Westen und wird seit 25 Jahren von Jung und Alt vielseitig genutzt. Sie ist auch Kooperationspartner des ZIS-Projektes „Bremer Netzwerk Demenz und Migration.“
Die Ausstellung kann während der Öffnungszeiten der Bibliothek, montags, dienstags, donnerstags und freitags von 11:00-18:00 Uhr, samstags von 10:00-13:00 Uhr, besucht werden.
Zur Eröffnung spricht Frau Zeynep Sümer, Mitglied der Seniorenvertretung Bremen und Vorstandsmitglied des ZIS-Zentrum für Migranten und Interkulturelle Studien. Das Projekt wurde gefördert durch WIN-Wohnen in Nachbarschaften.

Projektleitung und Gestaltung:
Gudrun Münchmeyer-Eliş, Dipl. Sozialwissenschaftlerin
ZIS – Zentrum für Migranten und Interkulturelle Studien e.V.
Gröpelinger Heerstraße 228, 28237 Bremen
Tel. 01575 967 4321
gudrunelis@zis-tdi.de
Das Projekt „Gemeinsamkeiten entdecken“ wird gefördert durch WIN – Wohnen in Nachbarschaften
